Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Hilfe. Jeder von uns kann etwas tun. Es gibt zahlreiche Organisationen, an die man spenden kann. Es gibt auch Sammelstellen für Dinge, die vor Ort gebraucht werden. Die Volkshochschule Dresden hat eine Hilfs-Börse…
Blog (page 4)
QuaBIS stellt sich vor
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Projektpartner:innen zusammen. Sie helfen uns bei der Prüfung von leicht verständlichen Texten. Oder sie helfen bei der Forschung über Barrierefreie Kommunikation. QuaBIS ist ein Projekt, das uns unterstützt. In ihrem Gastbeitrag stellen sich die Menschen von…
Denkmal in Nickern neu eingeweiht
Heute Morgen hat die Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch in Nickern ein Denkmal neu eingeweiht. Das Denkmal ist ein Obelisk aus Stein. Manche Denkmäler haben eine schwierige politische Bedeutung. Sie gehören zu einer vergangenen Zeit, die sich nicht wiederholen soll. Diese Denkmäler…
Zusammenarbeit mit Landeshauptstadt Dresden geht weiter.
Letzte Woche wurde der neue Rahmenvertrag unterzeichnet: Die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden wird auch 2022 fortgesetzt. Wir freuen uns sehr auf weitere spannende Projekte! Natürlich stellen wir Ihnen die hier vor. Nicht mehr lange dauert es beispielsweise bis zum…
Voller Dankbarkeit
blicken wir auf dieses Jahr zurück. Wir sind dankbar, dass unser Team gesund geblieben ist, wir mit so vielen Menschen zusammenarbeiten durften, wir so tolle Projekte umsetzen konnten und damit einen kleinen Beitrag zu Inklusion und Teilhabe leisten konnten. Wir…
Leicht verständliche Sprache im Radio
Im Mitteldeutschen Rundfunk (Abkürzung: MDR) gab es vor kurzer Zeit einen Beitrag über Leichte Sprache. Sie finden den Beitrag auf unserer Seite „VERSO – In der Presse“. Auch Alexander Lasch sagt etwas zur Leichten Sprache. Und zu den Empfehlungen nach…
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
1993 haben die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen. Er findet jedes Jahr am 3. Dezember statt. Der Deutsche Behindertenrat bietet anlässlich dieses Tages eine digitale Veranstaltung an.Sie heißt „Inklusion und Teilhabe – (k)eine Utopie?“.Die Veranstaltung…
Sächsische Corona-Notfall-Verordnung
Seit heute gilt eine neue Verordnung in Sachsen. In ihr stehen aktuelle Corona-Regeln. Die Regeln schränken das Leben der Menschen ein. Es dürfen zum Beispiel keine Veranstaltungen stattfinden. Viele Einrichtungen wie Schwimmhallen und Museen bleiben geschlossen. Die Regeln sind aber…
Konferenz zur digitalen Bildung
Am 15.11.2021 hat die Konferenz „Digitale Bildung und der Faktor Mensch: Herausforderungen für die politische Bildung“ stattgefunden. Diese hat die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung organisiert. VERSO hat gemeinsam mit dem Netzwerk für inklusive politische Bildung daran teilgenommen. Vormittags gab…
Audioguide für die Städtische Galerie
In der Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden entstehen viele verschiedene Projekte. Über einige davon haben wir schon berichtet oder Sie können sie auf unserer Seite Referenzen einsehen. Aktuell arbeiten wir an einem Audioguide in leicht verständlicher Sprache für die Städtische…