Hier finden Sie Beispiele unserer Arbeit.
Landeshauptstadt Dresden (Webseite dresden.de)
Die Landeshauptstadt Dresden informiert zur Wahl einer neuen Oberbürgermeisterin oder eines neuen Oberbürgermeisters in leicht verständlicher Sprache.
Hier geht es zu den Informationen auf der Webseite dresden.de.
Hier können Sie die Informationen als PDF-Datei herunterladen.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
Das Wehnerwerk hat eine barrierefreie Überblicksseite für seine Webseite erstellt. Dazu gehören ein Video zur Navigationshilfe und ein Video in Gebärdensprache.
Zu den Videos auf der Webseite des Wehnerwerkes.

Digitalpreis B.DIGITAL 2022 des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales
Der Bayerische Digitalpreis B.DIGITAL 2022 stellt sich auch in leicht verständlicher Sprache vor.
Alle Informationen in leicht verständlicher Sprache.

Landeshauptstadt Dresden (Sozialamt)
Die Landeshauptstadt Dresden möchte Formulare für Antrage leicht verständlich gestalten. Die ersten neuen Formulare des Sozialamts sind online.
Antrag nach dem Asylbewerber-Leistungs-Gesetz.

Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
Das Wehnerwerk hat seine Webseite um einen Bereich in leicht verständlicher Sprache erweitert. Verso hat die leicht verständlichen Texte erstellt.
Herbert-Wehner-Bildungswerk Webseite in leichter Sprache.

Landeshauptstadt Dresden (Sozialamt)
Informationsblatt zum Wohnberechtigungsschein in leicht verständlicher Sprache.

ressourcenmangel Dresden GmbH (für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Heimat für Fachkräfte – Landing Page in leicht verständlicher Sprache.

Sächsische Staatskanzlei
Am 14. und 15. Oktober 2021 fand das 62. Treffen der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in Dresden statt. Die Beauftragten haben Ihre Forderungen an die neue Regierung in den „Dresdner Positionen“ formuliert.
Informationen zum 62. Treffen der Behindertenbeauftragten auf der Webseite des Freistaates Sachsen.
Die Dresdner Positionen in leicht verständlicher Sprache.

Landeshauptstadt Dresden (Sozialamt)
Informationen zum Dresden-Pass in leicht verständlicher Sprache.

Kulturschaufenster Dresden
Das Kulturschaufenster stellt Künstler:innen in leicht verständlicher Sprache vor.

Initiative zum Berliner Volksentscheid am 26.09.2021
Informationen zum Volksentscheid in leicht verständlicher Sprache.

Technische Universität Dresden

Sächsischer Landesbeirat

Zukunftsstadt Dresden


Albrechtsburg Meißen
Audioguide in leicht verständlicher Sprache für die Albrechtsburg Meißen

Technische Universität Dresden
