Auf unserer Webseite finden Sie Informationen und Hintergründe zum Projekt und Unternehmen VERSO.
VERSO aktuell
- Kulturfestival im Stadtmuseum: Hamlet für Alle.Am 13. und 14. Oktober findet im Stadtmuseum Dresden unser Kulturfestival statt. Theater soll für alle Menschen zugänglich sein. Das gilt für die Menschen auf der Bühne und auch für die im Publikum. Das Kulturfestival zeigt an 2 Tagen,…
- Dresden is(s)t buntDie Cellex-Stiftung veranstaltet am 4. September ab 16:00 Uhr das 7. Gastmahl in Dresden. Auf der Augustusbrücke und auf dem Schloßplatz treffen sich viele Menschen zu einem großen Picknick. Sie bringen ihr Lieblingsessen mit und teilen es mit den…
- Ein Ausflug in eine andere WeltVerena hat gestern bei einem besonderen Experiment mitgemacht. Dafür besuchte sie das Haus der Informatik der Technischen Universität Dresden. Die Informatik ist eine Computerwissenschaft. Sie forscht dazu, was man alles mit Computern machen kann und wie. In dem Experiment…
- Kennen Sie eigentlich die Wunschbehörde?Die Wunschbehörde, so heißt das neue Theaterstück des farbwerk e.V. Das schreibt farbwerk auf seiner Webseite dazu: In unserem aktuellen Theaterprojekt in Kooperation mit der Bürger:Bühne haben wir uns mit persönlichen, weltlichen, utopischen, falschen und schon erfüllten Wünschen beschäftigt.…
- Staatsministerin Petra Köpping zu Besuch beim NipBGestern hatte das NipB sehr wichtigen Besuch: Staatsministerin Petra Köpping war bei ihnen. Organisiert hat das Treffen die Unterstützerin Anika Gränz von der Volkshochschule. Dort hat das Netzwerk Frau Köpping auch empfangen. Die Selbstvertreter:innen hatten die Gelegenheit, ihre Fragen…
- Dresden als Gastgeberstadt für Puerto RicoSeit 17. und noch bis 25. Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Diese inklusiven Wettkämpfe sind zum 1. Mal in Deutschland. Dabei treten mehr als 7000 Athlet:innen in 26 Sportarten an. Bevor die Mannschaften in…
VERSO Veranstaltungen
VERSO ist eine Ausgründung der

Die Ausgründung wurde begleitet und unterstützt durch

VERSO war nominiert für den Sächsischen Gründerpreis 2020.
