Heute fand eine Podiumsdiskussion im Verkehrsmuseum Dresden statt. Eingeladen hatte dazu die LAG SH Sachsen (Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.). Thema des Abends war: „Werkstätten für behinderte Menschen: Bremser oder Teil einer inklusiven Arbeitswelt“. Wieder einmal ging es um die Vorteile…
And the winner is…
And the winner is… Das ist die Ansage bei einer Preisverleihung. Moderator:innen sagen diesen Satz, kurz bevor sie Gewinnerin oder Gewinner bekannt machen. Es heißt also: Gewonnen hat… Heute geht es um den 5. Sächsischen Inklusionspreis. And the winner is……
Tag der Begegnung in der Gemeinde St. Paulus
Am 18. September fand in der Gemeinde St. Paulus in Dresden Plauen der Tag der Begegnung statt. Eingeladen hatte dazu der Arbeitskreis „Menschen mit Behinderungen in den Gemeinden“. Dieser Arbeitskreis setzt sich seit 2017 dafür ein, das Bistum Dresden Meißen…
Europäischer Protesttag 5. Mai 2022
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. In Dresden gab es an diesem Tag den „Markt der Inklusion“. Vor dem Kulturpalast haben sich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr verschiedene Institutionen und…
Denkmal in Nickern neu eingeweiht
Heute Morgen hat die Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch in Nickern ein Denkmal neu eingeweiht. Das Denkmal ist ein Obelisk aus Stein. Manche Denkmäler haben eine schwierige politische Bedeutung. Sie gehören zu einer vergangenen Zeit, die sich nicht wiederholen soll. Diese Denkmäler…
Audioguide für die Städtische Galerie
In der Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden entstehen viele verschiedene Projekte. Über einige davon haben wir schon berichtet oder Sie können sie auf unserer Seite Referenzen einsehen. Aktuell arbeiten wir an einem Audioguide in leicht verständlicher Sprache für die Städtische…