Weitere Abschlussarbeit im Verso-Kontext veröffentlicht.

Wieder wurde eine Abschlussarbeit, die im Kontext von Verso entstanden ist, veröffentlicht. Die Studentin im Master der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften nutzte das Service Learning Seminar im Sommersemester 2019 für eigene Erhebungen auf der Albrechtsburg Meissen. Sie untersuchte die Wirkung…

Verso ist ein Best Practice Beispiel für Inklusion in Sachsen.

Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen hat unsere Arbeit mit der Veröffentlichung als Best Practice Beispiele gewürdigt. Sowohl die Service Learning Seminarreihe „Verständnisorientierte und barrierefreie Kommunikation“ von Prof. Dr. Alexander Lasch als auch unsere leicht…

Mit Selbstvertreter:innen im Städtischen Klinikum.

Heute haben wir zwei Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Inklusion für Dresden in das Städtische Klinikum Dresden begleitet. Mit dem kaufmännischen Direktor Herrn Polle wurde besprochen, ob und wie Patienteninformationen in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung stehen. Wir haben die Gelegenheit genutzt,…
VERSO Trennlinie

Die neue sächsische Corona-Schutz-Verordnung in leicht verständlicher Sprache

Seit dem 15. Mai 2020 gelten neue Regelungen für das öffentliche Leben in Sachsen. Die Menschen dürfen ihre Wohnung jetzt wieder ohne einen besonderen Grund verlassen. Alle sollen aber unbedingt darauf achten, Abstand zu anderen Menschen zu halten und möglichst…