Die sächsische Landesregierung hat den Lockdown bis zum 7. Februar 2021 verlängert. Die meisten Regeln bleiben gleich. Es gibt nur einige Änderungen. Die Schulen dürfen nur für Abschlussklassen öffnen. Sie dürfen nur noch 1 weitere Person aus einem anderen Haushalt…
Kategorie: Uncategorized
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen.
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Er wird seit 1993 begangen, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Für uns ein wichtiger Tag, um sich für Inklusion auszusprechen. Denn Teilhabe…
Strengere Corona-Regeln im Dezember 2020
Es gibt immer noch sehr viele neue Corona-Fälle in Deutschland. Deshalb hat die Regierung die strengen Regeln für das Zusammenleben verlängert. Es gibt auch noch strengere Regeln. Wir haben die neuen strengeren Regeln für Sachsen in eine leicht verständliche Sprache…
Digitale Lehre barrierefrei.
Unser Beiratsmitglied und Mentor Prof. Dr. Alexander Lasch ist nicht nur Vorreiter in der digitalen Hochschullehre. Er setzt sich auch dafür ein, dass diese für möglichst viele Menschen leicht zugänglich ist. Seine Vorlesungen und Vorträge streamt er seit geraumer Zeit. …
Neue Corona-Regeln im November 2020
In den letzten Tagen hat man viel über neue Regeln für das Zusammenleben diskutiert. Denn jeden Tag erkranken mehr Menschen am Corona-Virus. Aber mit den neuen Regeln will man das Corona-Virus stoppen. Wir haben die neue Corona-Schutz-Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums…
Weitere Abschlussarbeit im Verso-Kontext veröffentlicht.
Wieder wurde eine Abschlussarbeit, die im Kontext von Verso entstanden ist, veröffentlicht. Die Studentin im Master der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften nutzte das Service Learning Seminar im Sommersemester 2019 für eigene Erhebungen auf der Albrechtsburg Meissen. Sie untersuchte die Wirkung…
Die Corona-Zahlen steigen…
Deshalb gibt es für die Stadt Dresden wieder neue Regeln für das Zusammenleben: An vielen Orten drinnen und draußen müssen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Zu Feiern dürfen nur noch höchstens 10 Personen kommen. Bei Veranstaltungen und in Gebäuden muss es…
Verso ist ein Best Practice Beispiel für Inklusion in Sachsen.
Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen hat unsere Arbeit mit der Veröffentlichung als Best Practice Beispiele gewürdigt. Sowohl die Service Learning Seminarreihe „Verständnisorientierte und barrierefreie Kommunikation“ von Prof. Dr. Alexander Lasch als auch unsere leicht…
Mit Selbstvertreter:innen im Städtischen Klinikum.
Heute haben wir zwei Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Inklusion für Dresden in das Städtische Klinikum Dresden begleitet. Mit dem kaufmännischen Direktor Herrn Polle wurde besprochen, ob und wie Patienteninformationen in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung stehen. Wir haben die Gelegenheit genutzt,…
Neue Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen
Seit dem 18. Juli 2020 gelten wieder neue Regeln für das Zusammenleben in Sachsen. Es gab nur kleine Änderungen in der Corona-Schutz-Verordnung. Sie dürfen jetzt wieder mit Ihrem Betrieb oder Ihrem Verein Feiern veranstalten. Es dürfen höchstens 50 Menschen kommen.…