Die Produktionsfirma Treibsand hat einen tollen Film über 2 Schauspielerinnen mit Behinderung gemacht. Beide Künstlerinnen haben es geschafft, an großen Theatern fest angestellt zu werden. Darüber erzählen sie in dem Film. Der Film läuft in Dresden am 23. November um…
Kennen Sie eigentlich die Wunschbehörde?
Die Wunschbehörde, so heißt das neue Theaterstück des farbwerk e.V. Das schreibt farbwerk auf seiner Webseite dazu: In unserem aktuellen Theaterprojekt in Kooperation mit der Bürger:Bühne haben wir uns mit persönlichen, weltlichen, utopischen, falschen und schon erfüllten Wünschen beschäftigt. Weil…
Staatsministerin Petra Köpping zu Besuch beim NipB
Gestern hatte das NipB sehr wichtigen Besuch: Staatsministerin Petra Köpping war bei ihnen. Organisiert hat das Treffen die Unterstützerin Anika Gränz von der Volkshochschule. Dort hat das Netzwerk Frau Köpping auch empfangen. Die Selbstvertreter:innen hatten die Gelegenheit, ihre Fragen an…
Dresden als Gastgeberstadt für Puerto Rico
Seit 17. und noch bis 25. Juni finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Diese inklusiven Wettkämpfe sind zum 1. Mal in Deutschland. Dabei treten mehr als 7000 Athlet:innen in 26 Sportarten an. Bevor die Mannschaften in Berlin…
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Jedes Jahr findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. An diesem Tag machen Menschen mit Behinderung auf sich aufmerksam. In Dresden gab es dafür den Markt der Inklusion vor dem Kulturpalast. Das Motto…
Kennen Sie eigentlich den Welttag der Komplimente?
Seit 2003 gibt es ihn, den Welttag der Komplimente. Er ist immer am 1. März. An dem Tag soll jede:r von uns nett zu allen Mitmenschen sein. Nett sein meint, den Mitmenschen ein Kompliment machen. Die Idee für den Welttag…
Voller Dankbarkeit
blicken wir auf dieses Jahr zurück. Wir sind dankbar, dass unser Team gesund geblieben ist, wir mit so vielen Menschen zusammenarbeiten durften, wir so tolle Projekte umsetzen konnten und damit einen kleinen Beitrag zu Inklusion und Teilhabe leisten konnten. Wir…
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
1993 haben die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen. Er findet jedes Jahr am 3. Dezember statt. Der Deutsche Behindertenrat bietet anlässlich dieses Tages eine digitale Veranstaltung an.Sie heißt „Inklusion und Teilhabe – (k)eine Utopie?“.Die Veranstaltung…
Netzwerkarbeit für eine inklusive Gesellschaft.
Es ist unser Anliegen, Informationen barrierefrei und leicht verständlich für alle Menschen zugänglich zu machen. Damit sind wir nicht allein. Auch nicht mit dem Ziel, eine inklusive, offene, diverse und tolerante Gesellschaft mitzugestalten und zu leben. Immer wieder lernen wir…