Das Projekt „Inklusion vor Ort“ ist ein Förderprogramm der Aktion Mensch und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Landeshauptstadt Dresden hat sich gemeinsam mit Partnerinitiativen für dieses Förderprogramm beworben und wurde neben 4 anderen sächsischen Städten und Gemeinden ausgewählt.

Die Partnerinitiativen sind:
- die Stadt AG,
- der Hufewiesen Trachau e.V.,
- der Neustad(t)raum e.V. und
- die Landeshauptstadt Dresden.
Weitere unterstützende Einrichtungen sind:
- der Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V. (ptv)
- die Volkshochschule Dresden e. V. (vhs)
- die Stiftung Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden e. S. (ehs)
- die VERSO Dresden gGmbH
Ziel des Projektes ist es:
- unsere Stadt inklusiver zu gestalten,
- Menschen und Initiativen besser zu vernetzen,
- Stadtviertel barrierefreier zu machen,
- neue inklusive Wohnprojekte zu planen und zu gestalten und
- mit den anderen sächsischen Projektteilnehmenden zusammenzuarbeiten.
Die Landeshauptstadt Dresden informiert regelmäßig über die Arbeit des Projektteams Inklusion vor Ort. Besuchen Sie gern die Webseite.
Sören Haak, Christopher Macha und Beate Neuber sind Ihre Ansprechpartner:innen und freuen sich, wenn Sie Inklusion vor Ort kennenlernen oder unterstützen möchten. Sie können das Team im Bürgerforum besuchen. Schreiben Sie dafür eine E-Mail an inklusionvorort@stadt-ag-dresden.de. Sie können sich auch gern in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen, um keine Informationen zu Treffen und Veranstaltungen zu verpassen.
top wunderbar