Seminar „Verständnisorientierte und barrierefreie Kommunikation“ erhält Preis für diversitätssensible Lehre 2020.

Bereits zum dritten Mal wurden an der Technischen Universität Dresden Preise für diversitätssensible Lehre vergeben. Mit dem Preis werden Lehrpersonen oder Lehrkonzepte gewürdigt, die sich mit Diversität bzw. einer oder mehreren Diversitätsdimensionen im Sinne der Diversity Strategie 2030 der TU…

Die Landeshauptstadt Dresden testet Verso.

Seit einiger Zeit ist Verso mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior:innen der Stadt Dresden im Gespräch zu den Möglichkeiten einer barrierefreien Verwaltung. Frau Manuela Scharf ist vom Konzept einer leicht verständlichen Sprache für alle überzeugt und möchte…
VERSO Trennlinie

Reportage über das QuaBiS-Team an der TU Dresden

Frau Christine Jeglinsky, Projektmitarbeiterin und Redakteurin des Inklusionsnetzwerks Sachsen, hat das QuaBiS-Team an der Technischen Universität besucht. Zwei Stunden haben ihr die Bildungsfachkräfte das Konzept QuaBiS erklärt, ihre Büros gezeigt und vor allem mit ihr über inklusive Bildung und eine…

Mit Selbstvertreter:innen im Städtischen Klinikum.

Heute haben wir zwei Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Inklusion für Dresden in das Städtische Klinikum Dresden begleitet. Mit dem kaufmännischen Direktor Herrn Polle wurde besprochen, ob und wie Patienteninformationen in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung stehen. Wir haben die Gelegenheit genutzt,…
VERSO Trennlinie

Wir denken gern an unsere Zeit als Nominierte.

Gestern hatten wir eine Überraschung in der Post: ein Päckchen von FutureSax. Das nette Team um Marina Heimann hat uns eine Urkunde für die Nominierung zum Sächsischen Gründerpreis zukommen lassen. Sie hängt natürlich schon an unserer Bürowand. Auch wenn unser…
VERSO Trennlinie

Verso stellt Publikationen rund um barrierefreie Kommunikation zur Verfügung

Als Ausgründung der Technischen Universität unterstützen wir immer wieder Studierende bei ihren Abschlussarbeiten. Wir beraten rund um Themen der barrierefreien Kommunikation, unterstützen bei den Forschungsfragen und Forschungsdesigns und bieten den Studierenden auch das kostenlose Lektorat ihrer Arbeiten an. So entstehen…
VERSO Trennlinie

Mentor Prof. Dr. Alexander Lasch über VERSO

Auf dem digitalen Treffen des Beirats Inklusion der Technischen Universität Dresden stellt unser Mentor und Beiratsmitglied Prof. Dr. Alexander Lasch das Konzept VERSO, das ausgegründete Unternehmen VERSO Dresden gGmbH und alle bisher erreichten Meilensteine sowie umgesetzten Projekte vor. Erfahren Sie…
VERSO Trennlinie

Digitale Lehre: Barrierefreie Kommunikation.

Heute endete das Seminar „Barrierefreie Kommunikation“, welches Professor Alexander Lasch in einem digitalen Format anbot. Die Studierenden haben durch Corona unter erschwerten bzw. veränderten Bedingungen Erstaunliches geleistet. Die Ergebnisse finden Sie in einer kurzen Zusammenschau hier: Wir von VERSO durften…