Corona in Sachsen: Kitas und viele Schulen wieder offen

Die sächsische Landesregierung verlängert den Lockdown bis zum 7. März 2021. Die meisten Regeln bleiben gleich. Es gibt nur einige Änderungen. Kitas und viele Schulen öffnen wieder. Friseur:innen und Fußpflegen öffnen ab dem 1. März 2021 wieder. Sie können die…
Verso Logo und Schriftzug

Neue Publikationen.

Wir möchten Ihnen zwei besonders gelungene Staatexamensarbeiten zum Thema Barrierefreie Kommunikation vorstellen. Sie finden beide in unseren aktuellen Publikationen. Jonathan Wille. 2021. Leichte Sprache als wichtige Voraussetzung für die Förderung des Gesundheitsbewusstseins kognitiv beeinträchtigter Menschen sowie deren Bedeutung für medizinische…

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen.

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Er wird seit 1993 begangen, um das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu stärken. Für uns ein wichtiger Tag, um sich für Inklusion auszusprechen. Denn Teilhabe…

Wir haben unsere Website renoviert.

VERSO steht für verständnisorientiert und barrierefrei. Unser Ziel ist es, leicht verständlich für alle zu kommunizieren. Dazu gehört natürlich auch eine barrierefreie Website nach den Standards der WCAGs (Web Content Accessibility Guidelines – Richtlinien für barrierefreie Websites). Aus diesem Grund…

Netzwerkarbeit für eine inklusive Gesellschaft.

Es ist unser Anliegen, Informationen barrierefrei und leicht verständlich für alle Menschen zugänglich zu machen. Damit sind wir nicht allein. Auch nicht mit dem Ziel, eine inklusive, offene, diverse und tolerante Gesellschaft mitzugestalten und zu leben. Immer wieder lernen wir…

Verso ist ein Best Practice Beispiel für Inklusion in Sachsen.

Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen hat unsere Arbeit mit der Veröffentlichung als Best Practice Beispiele gewürdigt. Sowohl die Service Learning Seminarreihe „Verständnisorientierte und barrierefreie Kommunikation“ von Prof. Dr. Alexander Lasch als auch unsere leicht…

Seminar „Verständnisorientierte und barrierefreie Kommunikation“ erhält Preis für diversitätssensible Lehre 2020.

Bereits zum dritten Mal wurden an der Technischen Universität Dresden Preise für diversitätssensible Lehre vergeben. Mit dem Preis werden Lehrpersonen oder Lehrkonzepte gewürdigt, die sich mit Diversität bzw. einer oder mehreren Diversitätsdimensionen im Sinne der Diversity Strategie 2030 der TU…