Ein neues Rot

Bei Verso versuchen wir immer auf dem neusten Stand der Forschung zu bleiben. Seit 6 Jahren erstellen wir leicht verständliche Inhalte wie Texte, Videos und Audioformate. Wenn wir etwas online anbieten, richten wir uns nach den Web Content Accessibility Guidelines – WCAG. Diese Richtlinien sorgen dafür, dass alle Inhalte so barrierefrei wie möglich erstellt werden.

Die 4 Grundprinzipien dieser Richtlinien sind:

  • Wahrnehmbarkeit,
  • Bedienbarkeit,
  • Verständlichkeit und
  • Robustheit.

Unsere Webseite ist nun schon fast 6 Jahre alt. Jetzt wollen wir überprüfen, wie barrierefrei wir selbst sind. Unsere ehemalige Praktikantin Juana Dreher untersucht unsere Webseite sehr genau. Sie überprüft, wie gut wir selbst die digitale Barrierefreiheit beachten. Was sie genau macht und was sie alles herausfindet, erzählen wir bald in einem weiteren Blog-Beitrag.

Ein erster Test hat uns bereits gezeigt, dass unsere Verso-Farbe noch nicht den Anforderungen der WCAG entspricht. Wir möchten gern die beste Stufe der Barrierefreiheit (AAA) erreichen. Deshalb wechseln wir unsere Farbe in ein dunkleres Rot. Damit erreichen wir einen höheren Kontrast. Damit unsere Inhalte auch von Menschen mit Sehschwäche oder Farbenblindheit wahrgenommen werden können, verwenden wir zukünftig dieses Rot:

Abgebildet ist das Verso-Emblem im alten Hellrot und im neuen Dunkelrot. Ein schwarzer Pfeil zeigt vom alten auf das neue Emblem. Das Emblem ist eine rote Sprechblase mit dem Buchstaben V in weiß.

Um den Kontrast zu überprüfen, gibt es viele kostenlose Tools im Internet. Für unseren Test haben wir das Barrierefreiheits-Tool von Adobe Color verwendet. Bei diesem Tool kann man die gewünschte Stufe der Barrierefreiheit auswählen und die gesuchte Farbe überprüfen.

Screenshot des Barrierefreiheits-Tools von Adobe Color, mit den WCAG-Ergebnissen für das neue Verso-Rot.

Unser neues Rot besteht Test für den Kontrast. Das heißt, wir können es zukünftig für alle kleinen und großen Texte oder Grafiken verwenden. Der Unterschied wirkt gering, kann für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung aber entscheidend sein. Wir freuen uns deshalb, mit der neuen Farbe ein Stück barrierefreier zu werden. In den nächsten Tagen werden wir unsere Web-Auftritte Schritt für Schritt anpassen.

Sind Sie beim Besuch unserer Website auf eine weitere Barriere gestoßen? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail! Wir freuen uns immer über Feedback.

0 Kommentare zu “Ein neues Rot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.