Frau Christine Jeglinsky, Projektmitarbeiterin und Redakteurin des Inklusionsnetzwerks Sachsen, hat das QuaBiS-Team an der Technischen Universität besucht. Zwei Stunden haben ihr die Bildungsfachkräfte das Konzept QuaBiS erklärt, ihre Büros gezeigt und vor allem mit ihr über inklusive Bildung und eine…
Blog (page 10)
Mit Selbstvertreter:innen im Städtischen Klinikum.
Heute haben wir zwei Vertreter:innen der Arbeitsgruppe Inklusion für Dresden in das Städtische Klinikum Dresden begleitet. Mit dem kaufmännischen Direktor Herrn Polle wurde besprochen, ob und wie Patienteninformationen in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung stehen. Wir haben die Gelegenheit genutzt,…
Idealer Job für Studierende!
Pierre möchte nach drei Jahren die inklusive WG 6plus4 verlassen und in eine eigene Wohnung ziehen. Da er Rollstuhlfahrer ist, braucht er dort Unterstützung. Ihm ist aber wichtig, dass diese Unterstützung ihm zu mehr Freiheit und Selbständigkeit verhilft. Er sagt…
Wir denken gern an unsere Zeit als Nominierte.
Gestern hatten wir eine Überraschung in der Post: ein Päckchen von FutureSax. Das nette Team um Marina Heimann hat uns eine Urkunde für die Nominierung zum Sächsischen Gründerpreis zukommen lassen. Sie hängt natürlich schon an unserer Bürowand. Auch wenn unser…
Verso stellt Publikationen rund um barrierefreie Kommunikation zur Verfügung
Als Ausgründung der Technischen Universität unterstützen wir immer wieder Studierende bei ihren Abschlussarbeiten. Wir beraten rund um Themen der barrierefreien Kommunikation, unterstützen bei den Forschungsfragen und Forschungsdesigns und bieten den Studierenden auch das kostenlose Lektorat ihrer Arbeiten an. So entstehen…
Neue Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen
Seit dem 18. Juli 2020 gelten wieder neue Regeln für das Zusammenleben in Sachsen. Es gab nur kleine Änderungen in der Corona-Schutz-Verordnung. Sie dürfen jetzt wieder mit Ihrem Betrieb oder Ihrem Verein Feiern veranstalten. Es dürfen höchstens 50 Menschen kommen.…
Mentor Prof. Dr. Alexander Lasch über VERSO
Auf dem digitalen Treffen des Beirats Inklusion der Technischen Universität Dresden stellt unser Mentor und Beiratsmitglied Prof. Dr. Alexander Lasch das Konzept VERSO, das ausgegründete Unternehmen VERSO Dresden gGmbH und alle bisher erreichten Meilensteine sowie umgesetzten Projekte vor. Erfahren Sie…
Digitale Lehre: Barrierefreie Kommunikation.
Heute endete das Seminar „Barrierefreie Kommunikation“, welches Professor Alexander Lasch in einem digitalen Format anbot. Die Studierenden haben durch Corona unter erschwerten bzw. veränderten Bedingungen Erstaunliches geleistet. Die Ergebnisse finden Sie in einer kurzen Zusammenschau hier: Wir von VERSO durften…
VERSO gratuliert den Gewinner:innen.
Der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig gratuliert den Erstplatzierten Morpheus Space. Es war eine spannende und sehr gelungene Veranstaltung – die Prämierung der Gewinner:innen des 20. Sächsischen Gründerpreises in Corona-Zeiten. Anders als sonst, in sehr viel kleinerem Format und unter Einhaltung…
Die Spannung steigt!
Morgen ist es soweit! Morgen werden wir erfahren, wer von den 15 Nominierten zu den Platzierten des Sächsischen Gründerpreises 2020 gehört und wer der Publikumsliebling ist. Natürlich würden wir uns über eine Platzierung selbst sehr freuen, aber wir drücken auch…