Umfrage zu bürgernaher Sprache

Verso ist Partnerin der Stadt Dresden. Seit einigen Jahren versuchen wir gemeinsam die Kommunikation der Stadtverwaltung mit den Bürger:innen zu verbessern. Wir helfen, Formulare, Richtlinien und Bescheide verständlicher zu machen. Die erste gemeinsame Arbeit waren Videos für das Projekt Zukunftsstadt.…

Herzlichen Glückwunsch, lieber René Raschke!

Von Beginn an arbeitet Verso partizipativ. Das bedeutet, wir arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen. Gemeinsam erstellen wir verschiedene Projekte wie Museumsführungen in leichter Sprache oder gut zugängliche Antragsformulare. Regelmäßig treffen wir uns mit verschiedenen Gruppen, die unsere Texte und…

Inklusion vor Ort, was ist das?

Das Projekt „Inklusion vor Ort“ ist ein Förderprogramm der Aktion Mensch und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Landeshauptstadt Dresden hat sich gemeinsam mit Partnerinitiativen für dieses Förderprogramm beworben und wurde neben 4 anderen sächsischen Städten…

Kurs: Wie geht wählen in leicht verständlicher Sprache.

Das Netzwerk für inklusive politische Bildung NipB Sachsen hat einen Kurs rund um Wahlen angeboten. Der Kurs war am 18. Mai im Wehnerwerk. ColoRadio hat den Kurs mitgeschnitten und sich mit Teilnehmenden unterhalten. Hier können Sie den Beitrag anhören: Zur…

Staatsministerin Petra Köpping zu Besuch beim NipB

Gestern hatte das NipB sehr wichtigen Besuch: Staatsministerin Petra Köpping war bei ihnen. Organisiert hat das Treffen die Unterstützerin Anika Gränz von der Volkshochschule. Dort hat das Netzwerk Frau Köpping auch empfangen. Die Selbstvertreter:innen hatten die Gelegenheit, ihre Fragen an…