Von Beginn an arbeitet Verso partizipativ. Das bedeutet, wir arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen. Gemeinsam erstellen wir verschiedene Projekte wie Museumsführungen in leichter Sprache oder gut zugängliche Antragsformulare. Regelmäßig treffen wir uns mit verschiedenen Gruppen, die unsere Texte und…
Inklusion vor Ort, was ist das?
Das Projekt „Inklusion vor Ort“ ist ein Förderprogramm der Aktion Mensch und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Landeshauptstadt Dresden hat sich gemeinsam mit Partnerinitiativen für dieses Förderprogramm beworben und wurde neben 4 anderen sächsischen Städten…
Wir verabschieden unsere Praktikantinnen Emily und Franziska
Verso ist immer wieder Praktikumsunternehmen. Wir arbeiten sehr gern mit jungen Menschen zusammen, weil wir dabei genauso viel lernen wie unsere Praktikant:innen. Diese Woche haben Emily und Franziska ihre Praktika bei uns beendet. …
Kennen Sie eigentlich SINN Sachsen?
SINN Sachsen ist eine Plattform für Soziale Innovationen. Innovationen sind neue Ideen und Entwicklungen. Die Plattform möchte das Miteinander in Sachsen stärken. Weil Verso ein gemeinnütziges Unternehmen ist, haben wir uns mit auf der Plattform registriert. Hier kann man…
Kurs: Wie geht wählen in leicht verständlicher Sprache.
Das Netzwerk für inklusive politische Bildung NipB Sachsen hat einen Kurs rund um Wahlen angeboten. Der Kurs war am 18. Mai im Wehnerwerk. ColoRadio hat den Kurs mitgeschnitten und sich mit Teilnehmenden unterhalten. Hier können Sie den Beitrag anhören: Zur…
Mit „TTT macht inklusive Schule“ unterwegs
Seit 2021 unterstützt Verso die Projektgruppe TTT. Die ersten 2 Projektjahre hießen TTT – Train the trainer. In der Zeit wurden Menschen mit Beeinträchtigungen zu Referent:innen ausgebildet. Sie lernten, Schulungen zu verschiedenen Themen vorzubereiten und zu halten. Seit 2023 heißt…
Zu Besuch bei den Experten in eigener Sache
Letzte Woche war Verso zu Besuch bei den Experten in eigener Sache. Die Experten sind ein Projekt von und für Menschen, die auf leicht verständliche Sprache angewiesen sind. Die Experten sind eine Gruppe von Selbstvertretern.Sie vertreten sich selbst und sie…
Besuchen Sie unser Kulturfestival digital!
Im letzten Oktober haben wir unser inklusives Kulturfestival gefeiert. Das Wochenende 13. und 14. Oktober gehörte ganz einem Hamlet für Alle. Mitgewirkt haben das Schrägstrich-Theater Münster, das farbwerk Dresden und das Theater Thikwa aus Berlin. Auch dabei waren Prof. Dr.…
Kommt alle mit uns ins Kino!
Die Produktionsfirma Treibsand hat einen tollen Film über 2 Schauspielerinnen mit Behinderung gemacht. Beide Künstlerinnen haben es geschafft, an großen Theatern fest angestellt zu werden. Darüber erzählen sie in dem Film. Der Film läuft in Dresden am 23. November um…
Theater für alle: ein kleiner Rückblick.
Am 13. und 14. Oktober 2023 fand unser Inklusives Kulturfestival im Stadtmuseum Dresden statt. 2 Tage drehte sich alles um inklusives Theater. Rahmenprogramm Am Freitag gab es einen Kurs zu leicht verständlicher Sprache und einen Theater-Workshop. Das Thema war für…