Im Sommersemester 2019 entstand im Service-Learning-Seminar „Barrierefreie Kommunikation“ an der Technischen Universität Dresden der Pilot für einen Audioguide der Albrechtsburg Meissen nach dem Empfehlungswerk von VERSO. Das Ergebnis ist auf unserer Projektseite bereits zugänglich. Da aber der Audioguide am besten…
Unijournal präsentiert barrierefreien Webauftritt
Das Unijournal der TU Dresden weist auf seiner Titelseite auf den barrierefreien Teil der Webpräsenz des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften hin. Der Artikel wird auf Seite 3 fortgesetzt und informiert rund um dieses Projekt, welches durch das VERSO-Team umgesetzt wurde.…
VERSO bei Exzellent Inklusiv 2.0
Die TU Dresden hatte am 23. Januar 2020 zum Zukunftslabor Inklusion „Exzellent Inklusiv 2.0“ geladen, VERSO war mit dabei. Dieses interaktive Format lud dazu ein, Inklusion an der TU Dresden zu beleuchten und Visionen für eine inklusive Hochschule zu entwickeln.…
VERSO trifft Wohn:sinn 6plus4
Gestern waren wir vom Team VERSO in der inklusiven WG 6plus4 zum Frühstück eingeladen. Wir wurden herzlich empfangen und in die große Wohnküche gebeten. Bei der Anschaffung der Küche hatte die WG Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse und vielen Spendern über…
Barrierefreie Texte zum Hören
Für die Website des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) der TU Dresden hat die VERSO Redaktion verständliche Texte erstellt. Damit auch Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Leseschwäche leichten Zugang zu den Texten haben, gibt es Versionen zum Hören. Zwei professionelle Sprecher*innen…
Ein Beispiel aus der Praxis
Der Werkstattvertrag der Stiftung Drachensee Kiel. 2017 bot Prof. Dr. Alexander Lasch, damals noch Dozent an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Lehrveranstaltung „Einfache Sprache* – Praktische Lösungen für die Herausforderungen des Bundesteilhabegesetzes“ an. Mit dieser sollten theoretische Aspekte der angewandten…
VERSO präsentiert sich als Praxispartner bei Karriere für den Geist
Am 14.11.2019 fand die Informationsveranstaltung des Career Service der TUD für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften „Karriere für den Geist“ statt. VERSO präsentierte sich als Praxispartner und junges Ausgründungsunternehmen neben zahlreichen Unternehmen und Institutionen wie Infineon und dem Freistaat Sachsen.…
VERSO im Universitätsjournal der TUD
„Barrierefrei und ästhetisch gestaltete Informationen“: Auf Seite fünf der aktuellen Ausgabe des Universitätsjournals der TU Dresden findet sich ein Artikel über unsere Arbeit!
VERSO – verständliche Sprache für alle
VERSO steht für VERStändnisOrientierung. Es ist ein Instrument, barrierefreie sprachliche Kommunikation zu ermöglichen. Seit dem 1. Januar 2018 sind alle öffentlichen Institutionen nach Bundesteilhabegesetz und Nationalem Aktionsplan 2.0 verpflichtet, Informationen barrierefrei anzubieten. Das heißt für Behörden, Ämter, soziale Träger, kulturelle Einrichtungen und…
Herzlich willkommen!
Auf dieser Präsenz informieren wir bald ausführlich über das Projekt VERSO und unsere Dienstleistungen. Wir setzen uns für echte Teilhabe durch verständliche Sprache ein. Dafür arbeiten VERSO Bremen und VERSO Dresden zusammen mit der Technischen Universität Dresden.