Kennen Sie eigentlich Special Olympics?

Special Olympics Special Olympics ist eine Sportbewegung für Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Gegründet wurde die Bewegung im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver. Sie war eine Schwester von Präsident John F. Kennedy. Heute trainieren in der Sportbewegung fast 4…

Landesforum Weiterbildung 2022.

Das Landesforum Weiterbildung Sachsen fand am 02.11.2022 statt. Gastgeberin war die Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung in Moritzburg. Thomas Emmrich, Direktor der Diakademie, eröffnete die Veranstaltung. Nach einigen Vorträgen übergab er gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung dem Staatsminister Piwarz…

Podiumsdiskussion im Verkehrsmuseum

Heute fand eine Podiumsdiskussion im Verkehrsmuseum Dresden statt. Eingeladen hatte dazu die LAG SH Sachsen (Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.). Thema des Abends war: „Werkstätten für behinderte Menschen: Bremser oder Teil einer inklusiven Arbeitswelt“. Wieder einmal ging es um die Vorteile…

Tag der Begegnung in der Gemeinde St. Paulus

Am 18. September fand in der Gemeinde St. Paulus in Dresden Plauen der Tag der Begegnung statt. Eingeladen hatte dazu der Arbeitskreis „Menschen mit Behinderungen in den Gemeinden“. Dieser Arbeitskreis setzt sich seit 2017 dafür ein, das Bistum Dresden Meißen…